Kommt Ihnen das bekannt vor?
Bei diesen und ähnlichen Frage- und Problemstellungen kann Focusing hilfreich sein.
Focusing ist eine auf innerer Achtsamkeit beruhende, körperorientierte Methode. Sie wurde im Rahmen universitärer Forschung zu Wirkfaktoren in der Psychotherapie von dem amerikanischen Philosophen und Psychologen Eugene "Gene" Gendlin im Laufe der 1960er Jahre entdeckt und entwickelt.
Focusing kann als Selbsthilfemethode für den heilsamen Umgang mit belastenden Situationen, Gedanken und Gefühlen im Rahmen der Focusing Basisausbildung erlernt werden. Darüber hinaus ist Focusing eine eigenständige psychotherapeutische Methode, die sich mit einer Vielzahl anderer Therapieansätze kombinieren lässt.
Focusing bezieht sich auf das innere, körperlich spürbare Erleben, das in Bezug auf ein Thema, ein Problem, eine Entscheidungsfrage, eine Situation entsteht. Im Focusing-Prozess erlaubt das unvoreingenommene Verweilen mit der freundlichen Aufmerksamkeit (Innere Achtsamkeit) dieser körperlich gespürten Bedeutung, dem sogenannten "Felt Sense", sich zu entfalten und in Form von körperlichen Empfindungen, als inneres Bild, als Emotion oder in einer anderen Modalität begreifbar zu werden. Dadurch treten die Informationen, die bereits implizit im Körper vorhanden, aber noch nicht explizit im Bewusstsein sind, zutage.
Focusing ermöglicht eine Einbeziehung des Körperwissens und dadurch eine ganzheitlichere Antwort auf die An- und Herausforderungen des Lebens, als der Verstand allein sie zu geben vermag.
Focusing ist Intuitions- und Bewusstseinsschulung und heilsame Beziehungsarbeit mit sich selbst.
Beim Focusing besinnen wir uns auf die uns bereits innewohnenden Ressourcen, auf die uns eigene Lebensweisheit zurück.
Jeder Focusing-Prozess ist eine Reise in die Tiefen unserer Innenwelt, an deren Ende oft eine spürbare Erweiterung des Lebensgfühls, wertvolle Erkenntnisse und ein stimmiger nächster Schritt stehen.
Informationen zu Focusing Seminaren und der Focusing Basisausbildung finden Sie unter Seminare & Ausbildungen. Schreiben Sie mir bei Fragen gerne eine Email oder rufen Sie mich an.